Adventskalender für alle 3.0
Und zum Dritten!
Auch dieses Jahr sind wir auf eine gute Idee für eine Charity-Aktion zu Gunsten einer Wohltätigkeitsorganisation gekommen. Traditionsgemäss gestalten wir einen kreativen Adventskalender. Wir wollen damit an die letztjährigen Erfolge anknüpfen, aber natürlich inhaltlich neue Wege gehen. In dieser Vorweihnachtszeit gibt es Geschichten und Bilder, nämlich Rätsel unterschiedlichster Art für Jung und Alt. Verschiedene KZO-Klassen haben diese gemeinsam mit ihren Lehrpersonen selbst ausgedacht, geschrieben und gezeichnet. Unsere Jury hat aus den vielen eingegangenen Vorschlägen die besten Rätsel ausgewählt.

Bild: Kathleen Passen

Bild: Aurelia Ugas / Andrea Henssler
Rätsel-Adventskalender
Knifflige und originelle Rätsel aus verschiedenen Fach- und Themenbereichen begleiten dich durch den Advent. Täglich regt dich eine Aufgabe zum Tüfteln und Überlegen an (oder du kannst dich über dein klägliches Scheitern amüsieren 😆). Falls du einmal verzweifeln solltest, sind die Lösungen separat beigelegt.
Der Adventskalender ist, abgesehen von der liebevoll gestalteten Frontseite (siehe Bilder oben), schwarz-weiss gedruckt und erscheint in zwei Ausgaben: einer für Primarschulkinder und einer für Jugendliche und Erwachsene.







Für ALLE
Rätseln im Advent macht Spass. Doch nicht nur die Käufer*innen sollen sich amüsieren – wir wollen mit unserer Aktion vor allem Menschen helfen, die weniger vom Glück verwöhnt sind als wir. Den gesamten Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender spenden wir deshalb an Syrian Refugee Crisis: Der kleine Verein mit Sitz in Zürich betreibt in Jordanien ein Therapiezentrum für kriegstraumatisierte syrische Flüchtlingskinder und ihre Familien. Wir haben schon viele Male für Syrian Refugee Crisis gesammelt und sind mit den Gründern, zwei syrischen Brüdern, persönlich bekannt. Auch wenn der Bürgerkrieg in Syrien nicht mehr so oft in den Schlagzeilen ist – er dauert an und die Kriegsopfer haben Hilfe nach wie vor dringend nötig!
Am 10. Dezember wird weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Diese Spendenaktion ist der Beitrag unseres Freifachs dazu. Trägst auch du einen Teil bei?
Wie bestelle ich?
Wenn du dir selbst oder lieben Menschen eine Freude bereiten und gleichzeitig etwas für Menschen in Not tun willst, bestelle hier einen oder mehrere Adventskalender! Fülle dazu das untenstehende Formular aus. Sobald du es abgeschickt hast, erhältst du ein Bestätigungs-E-Mail (unbedingt Spam-Ordner überprüfen!) mit Informationen zu den Bezahlungsmöglichkeiten. Überweise uns den Kaufbetrag für deine Bestellung (bitte aus der untenstehenden Liste selbst ausrechnen!). Ab 14.11.2022 senden wir dir dann deine(n) Kalender per Post zu, bzw. als KZO-Angehörige*r wird dir deine Bestellung in der Schule ausgeliefert.
Preise pro Kalender
-
Schüler*innenpreis: CHF 25.-
-
Normalpreis: CHF 30.-
-
Solidaritätspreis: ab CHF 50.-
-
Für Nicht-KZO-Angehörige: Versandkosten (pro Kalender!) CHF 4.-

